Radeln ohne Alter
Aus de.Velo.Wiki
Radeln ohne Alter bzw. "cykling uden alder" oder "cycling without age" ist eine 2012 in Dänemark gegründete Initiative, die weltweite Verbreitung findet. Mit Rikschas werden ältere Mitbürger von Freiwilligen chauffiert, so dass diese "Das Recht auf Wind im Haar" bzw. einen größeren Bewegungsradius genießen können. Der Aufbau neuer Standorte wird mit Informationsmaterial, Schulungen und unterschiedlichen Rikscha-Modellen, die über Copenhagen Cycles vertrieben werden, unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Weltweit
- http://cyclingwithoutage.org/
- https://www.facebook.com/cyclingwithoutage/
- https://twitter.com/CycleWithoutAge
- https://www.facebook.com/groups/cyclingwithoutage/
Europa
- Dänemark (Cykling uden alder)
- 63+ Gemeinden
- 400+ Rikschas
- 3000+ Fahrer/Piloten
- Deutschland
- Bad Hersfeld
- Berlin
- Bonn
- Braunschweig
- Essen
- Kirchheim unter Teck
- Moers]
- München
- Finnland
- Frankreich (À Vélo Sans Âge)
- Island
- Italien
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Schweden
- Schweiz
- Slowakei
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
Amerikas
- Argentinien
- Brasilien
- Chile
- Guatemala
- Kanada
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Austin, TX
- Houston, TX
- Marin County, CA
- MN
- Nassau County, NY
- Oshkosh, WI
- Washington, D.C.
Asien
Australien/Ozeanien
- Australien
- Neuseeland